De/Testing Portal 2 Co-Op Maps Alone: Difference between revisions
(Created page with "{{otherlang2 |en=Testing Portal 2 Co-Op Maps Alone |ru=Testing Portal 2 Co-Op Maps Alone:ru }} Category:Portal 2 Level Design:de Dies ist eine Anleitung, wie Du Coop-Maps al...") |
m (obsolete language category) |
||
(9 intermediate revisions by 7 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{ | {{LanguageBar}} | ||
}} | |||
Dies ist eine Anleitung, wie Du Coop-Maps alleine testen kannst, indem Du den | |||
{{ACategory|Portal 2 Level Design}} | |||
Dies ist eine Anleitung, wie Du Coop-Maps alleine testen kannst, indem Du den {{L|Splitscreen}}-Modus der Source-Engine benutzt. Das funktioniert auch mit heruntergeladenen Coop-Maps. Du musst dazu nichts an der Map-Datei selbst verändern. | |||
== Die Map laden == | == Die Map laden == | ||
; <code> | ; <code>{{L|ss_map}} ''mapname''</code> | ||
: Lädt <code>''mapname''</code> im Splitscreen-2-Spieler-Modus. Analog zum <code> | : Lädt <code>''mapname''</code> im Splitscreen-2-Spieler-Modus. Analog zum <code>{{L|map (console command)|map}}</code> im Singleplayer. Wie bei <code>map</code> ist es nicht nötig, am Ende .bsp anzuhängen. | ||
; <code> | ; <code>{{L|ss_splitmode}} ''mode''</code> | ||
: Ändert den Splitscreen-Modus. | : Ändert den Splitscreen-Modus. | ||
: <code>ss_splitmode 0</code>: Benutzt die empfohlene Einstellung basierend auf der Breite: <code>ss_splitmode 1</code>: Split zwischen oben und unten | : <code>ss_splitmode 0</code>: Benutzt die empfohlene Einstellung basierend auf der Breite: <code>ss_splitmode 1</code>: Split zwischen oben und unten | ||
Line 24: | Line 23: | ||
===<code>in_forceuser</code>=== | ===<code>in_forceuser</code>=== | ||
; <code> | ; <code>{{L|in_forceuser}} ''playerindex''</code> | ||
: Übernimm denn zweiten Spielern. Alle Bewegungstasten und andere Binds bleiben dieselben. Damit das funktioniert, müssen die Cheats aktiviert sein. | : Übernimm denn zweiten Spielern. Alle Bewegungstasten und andere Binds bleiben dieselben. Damit das funktioniert, müssen die Cheats aktiviert sein. | ||
: <code> | : <code>{{L|sv_cheats}} 1</code>: Schaltet Cheats ein | ||
: <code>in_forceuser 0</code>: Steuert Spieler #1 (Atlas) | : <code>in_forceuser 0</code>: Steuert Spieler #1 (Atlas) | ||
: <code>in_forceuser 1</code>: Steuert Spieler #2 (P-Body) | : <code>in_forceuser 1</code>: Steuert Spieler #2 (P-Body) | ||
Damit das einfach zu benutzen ist, mach Dir ein | Damit das einfach zu benutzen ist, mach Dir ein {{L|Bind|keybinding}} dafür: | ||
; <code> | ; <code>{{L|BindToggle}} "z" in_forceuser</code> | ||
: Damit wechselst Du zwischen erstem und zweitem Spieler hin und her, wenn Du „z“ drückst. | : Damit wechselst Du zwischen erstem und zweitem Spieler hin und her, wenn Du „z“ drückst. | ||
{{note|Wenn Du Dich gerade bewegst, duckst, gerade ein Portal abfeuerst oder sonst eine Aktion machst, wenn den Spieler wechselst, wird der erste Spieler die Aktion unterbrechen, aber sofort wieder fortsetzen, wenn Du zurück wechselst. Wenn Du zum Beispiel „w“ gedrückt hälst, um Dich vorwärts zu bewegen, dann hörst Du damit auf, sobald Du „z“ drückst (wenn Du den BindToggle von oben benutzt), bewegst Dich aber sofort wieder vorwärts, wenn Du „z“ erneut drückst, auch wenn „w“ nicht mehr gedrückt ist. Um damit aufzuhören, drücke einfach noch einmal kurz „w“. Oder Du verhinderst so etwas komplett durch einen ausführlicheren Bind: <code> | {{note|Wenn Du Dich gerade bewegst, duckst, gerade ein Portal abfeuerst oder sonst eine Aktion machst, wenn den Spieler wechselst, wird der erste Spieler die Aktion unterbrechen, aber sofort wieder fortsetzen, wenn Du zurück wechselst. Wenn Du zum Beispiel „w“ gedrückt hälst, um Dich vorwärts zu bewegen, dann hörst Du damit auf, sobald Du „z“ drückst (wenn Du den BindToggle von oben benutzt), bewegst Dich aber sofort wieder vorwärts, wenn Du „z“ erneut drückst, auch wenn „w“ nicht mehr gedrückt ist. Um damit aufzuhören, drücke einfach noch einmal kurz „w“. Oder Du verhinderst so etwas komplett durch einen ausführlicheren Bind: <code>{{L|Bind}} "z" "-moveleft; -moveright; -use; -forward; -back; -attack; -attack2; toggle in_forceuser"</code>.}} | ||
=== Einen Controller benutzen === | === Einen Controller benutzen === | ||
Line 42: | Line 41: | ||
Mit diesem Befehl kannst Du ein extra Paar verbundener Portale abfeuern, ohne den Spieler zu wechseln. | Mit diesem Befehl kannst Du ein extra Paar verbundener Portale abfeuern, ohne den Spieler zu wechseln. | ||
; <code> | ; <code>{{L|change_portalgun_linkage_id}} '''''integer'''''</code> | ||
: Bestimmt, zu welchem Spieler oder Team die abgefeuerten Portale gehören. | : Bestimmt, zu welchem Spieler oder Team die abgefeuerten Portale gehören. | ||
Line 52: | Line 51: | ||
== Weitere nützliche Konsolenbefehle == | == Weitere nützliche Konsolenbefehle == | ||
; <code> | ; <code>{{L|cmd2}} ''command''</code> | ||
: Führt ''command'' aus, als wäre es vom zweiten Spieler eingegeben worden. | : Führt ''command'' aus, als wäre es vom zweiten Spieler eingegeben worden. | ||
: <code>cmd2 name Player2</code>: Legt den Namen des zweiten Spielers fest. | : <code>cmd2 name Player2</code>: Legt den Namen des zweiten Spielers fest. | ||
; <code> | ; <code>{{L|ss_force_primary_fullscreen}} ''enable''</code> | ||
: Schaltet für den ersten Spieler den Fullscreen-Modus an (wenn ''enable''=1 ist) und versteckt den Blickwinkel des zweiten Spielers. | : Schaltet für den ersten Spieler den Fullscreen-Modus an (wenn ''enable''=1 ist) und versteckt den Blickwinkel des zweiten Spielers. | ||
: Es scheint keinen Weg zu geben, dasselbe für den zweiten Spieler festzulegen, außerdem zeigt „Tab“ nicht mehr den Blickwinkel des Partners an (+remote_view). | : Es scheint keinen Weg zu geben, dasselbe für den zweiten Spieler festzulegen, außerdem zeigt „Tab“ nicht mehr den Blickwinkel des Partners an (+remote_view). | ||
Line 65: | Line 64: | ||
* [http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?p=22141019 How-to: Play Co_Op Alone] | * [http://forums.steampowered.com/forums/showthread.php?p=22141019 How-to: Play Co_Op Alone] | ||
{{ACategory|Portal 2 Level Design}} | |||
[[Category:Portal 2 Tutorials]] | [[Category:Portal 2 Tutorials]] | ||
{{ACategory|Portal 2 Level Design}} | |||
{{ACategory|Portal 2 Tutorials}} |
Latest revision as of 03:18, 22 August 2024
Dies ist eine Anleitung, wie Du Coop-Maps alleine testen kannst, indem Du den Splitscreen -Modus der Source-Engine benutzt. Das funktioniert auch mit heruntergeladenen Coop-Maps. Du musst dazu nichts an der Map-Datei selbst verändern.
Die Map laden
ss_map mapname
- Lädt
mapname
im Splitscreen-2-Spieler-Modus. Analog zummap
im Singleplayer. Wie beimap
ist es nicht nötig, am Ende .bsp anzuhängen. ss_splitmode mode
- Ändert den Splitscreen-Modus.
ss_splitmode 0
: Benutzt die empfohlene Einstellung basierend auf der Breite:ss_splitmode 1
: Split zwischen oben und untenss_splitmode 2
: Split zwischen links und rechts
Wenn Deine Map im Lade-Screen hängen bleibt, versuche, den .vmf-Dateinamen zu verkürzen und neu zu kompilieren.
Zwei Monitore
Wenn Du zwei Monitore hast und zwischen beiden splitten willst, folge diesem Guide (Englisch)
Den zweiten Spieler steuern
Wenn Du die Map tatsächlich mit nur einem Spieler spielen könntest, wäre es keine echte Coop-Map. So steuerst Du den zweiten Spieler:
in_forceuser
in_forceuser playerindex
- Übernimm denn zweiten Spielern. Alle Bewegungstasten und andere Binds bleiben dieselben. Damit das funktioniert, müssen die Cheats aktiviert sein.
sv_cheats 1
: Schaltet Cheats einin_forceuser 0
: Steuert Spieler #1 (Atlas)in_forceuser 1
: Steuert Spieler #2 (P-Body)
Damit das einfach zu benutzen ist, mach Dir ein keybinding dafür:
BindToggle "z" in_forceuser
- Damit wechselst Du zwischen erstem und zweitem Spieler hin und her, wenn Du „z“ drückst.

Bind "z" "-moveleft; -moveright; -use; -forward; -back; -attack; -attack2; toggle in_forceuser"
.Einen Controller benutzen
Das ist komplizierter als es klingt, es sei denn, Du hast zwei Controller. Wenn nicht, gibt es einen Workaround, um den Computer „denken“ zu lassen, Du hättest zwei Controller. Weitere Informationen dazu findest Du im Steam-Forum (Englisch).
change_portalgun_linkage
Mit diesem Befehl kannst Du ein extra Paar verbundener Portale abfeuern, ohne den Spieler zu wechseln.
change_portalgun_linkage_id integer
- Bestimmt, zu welchem Spieler oder Team die abgefeuerten Portale gehören.
change_portalgun_linkage_id 0
: Singleplayerchange_portalgun_linkage_id 1
: Blauchange_portalgun_linkage_id 2
: Orangechange_portalgun_linkage_id [3-9]
: Extra / Reserviert

Weitere nützliche Konsolenbefehle
cmd2 command
- Führt command aus, als wäre es vom zweiten Spieler eingegeben worden.
cmd2 name Player2
: Legt den Namen des zweiten Spielers fest.ss_force_primary_fullscreen enable
- Schaltet für den ersten Spieler den Fullscreen-Modus an (wenn enable=1 ist) und versteckt den Blickwinkel des zweiten Spielers.
- Es scheint keinen Weg zu geben, dasselbe für den zweiten Spieler festzulegen, außerdem zeigt „Tab“ nicht mehr den Blickwinkel des Partners an (+remote_view).
Externe links (Englisch)
- Original version of this guide hosted at ThinkingWithPortals.com
- How-to: Split Screen Coop
- How-to: SplitScreen with 2 monitors
- How-to: Play Co_Op Alone