env_cubemap
< De
Jump to navigation
Jump to search

This translated page needs to be updated.
You can help by updating the translation.
Also, please make sure the article complies with the alternate languages guide.
This notice is put here by LanguageBar template and if you want to remove it after updating the translation you can do so on this page.
You can help by updating the translation.
Also, please make sure the article complies with the alternate languages guide.
This notice is put here by LanguageBar template and if you want to remove it after updating the translation you can do so on this page.
env_cubemap
ist ein Internal point entity und verfügbar in allen Source Spielen. Es gibt einen Ort an, für den eine cubemap erzeugt wird, sobald der Befehl "buildcubemaps" in der Konsole ausgeführt wird.
Objekte mit $envmap
-enabled materials benutzen die nächste Cubemap für ihre Reflexion.
Keyvalues
- Cubemap Size ([todo internal name (i)]) <choices>
- Die Auflösung von jeder Seite einer Cubemap. Denken Sie daran, dass die tatsächliche Anzahl der Pixel die gespeichert werden, Ihre Auswahl mal vier ist!
- Default (normalerweise 32x32, je nach Spiel)
- 1x1
- 2x2
- 4x4
- 8x8
- 16x16
- 32x32
- 64x64
- 128x128
- 256x256
Vergleich von Reflexionsqualität:
- Brush faces ([todo internal name (i)]) <sidelist >
- Ist eine optionale Überschreibung für individuelle Brush Faces um sie zu zwingen, diese Cubemap anstatt die nächste zu benutzen.
Um Faces auszuwählen, drücken Sie den "Pick" Button und klicken Sie danach auf ein Brush Face in der 3D-Ansicht. Halten Sie Strg gedrückt, um weitere Faces ein- oder auszuschalten.