De/Hammer Instancing Menu: Difference between revisions
Thunder4ik (talk | contribs) m (→Windows ''(Fenster)'': Unicodifying, replaced: [[Image: → [[File:) |
m (- changed links to :lang suffix redirect pages to the redirected link) |
||
Line 14: | Line 14: | ||
[[File:instancingSelAll.jpg]] | [[File:instancingSelAll.jpg]] | ||
Mit diesem Befehl werden entweder die in der Auswahl befindlichen Instanzen (''Selection'') oder alle Instanzen der Map (''All'') aufgelöst und in die Map überführt. {{Note|Der '''Auflösen'''-Befehl ist mit Vorsicht zu verwenden. Da er dem Vorgang während der [[Hammer Run Map Normal | Mit diesem Befehl werden entweder die in der Auswahl befindlichen Instanzen (''Selection'') oder alle Instanzen der Map (''All'') aufgelöst und in die Map überführt. {{Note|Der '''Auflösen'''-Befehl ist mit Vorsicht zu verwenden. Da er dem Vorgang während der [[Hammer Run Map Normal|Kompilierung]] einer Map in ein lauffähiges [[BSP:de|BSP]]-Format nur ansatzweise entspricht, kann er zu einem Fehlverhalten der Map führen. Ein entsprechender Warnhinweis fordert daher zum Bestätigen der Funktion auf. Insbesondere bei Instanzen, die externe Kommunikationparameter verwenden, dürfte eine Anpassung unbedingt erforderlich sein.}} | ||
== View Instances ''(Instanzenansicht)''== | == View Instances ''(Instanzenansicht)''== |
Revision as of 12:39, 4 July 2024

You can help by updating the translation.
Also, please make sure the article complies with the alternate languages guide.
Das Instanzenmenü enthält Funktionen, mittels derer einerseits Instanzen verwaltet, anderseits verschiedene Versionen einer Map durch sogenannte Manifeste kontrolliert werden können. Die Manifestfunktionen befinden sich im Instanzenmenü, da Hammer die Manifestierung mittels einer Instanzierung der ausgewählten Mapteile bewerkstelligt.



Create New Instance From Selection (Erschaffe aus der Auswahl eine neue Instanz)
Diese Funktion soll offensichtlich einen Dialog zur Erstellung einer neuen Instanz aus den ausgewählten Objekten öffnen. Soweit ersichtlich kann der betreffende Menüeintrag jedoch selbst durch Auswahl bestimmter Objekte nicht aktiviert und damit anwählbar werden.

Collapse (Auflösen)
Mit diesem Befehl werden entweder die in der Auswahl befindlichen Instanzen (Selection) oder alle Instanzen der Map (All) aufgelöst und in die Map überführt.

View Instances (Instanzenansicht)
- Hide (Verstecken)
- Blendet alle Instanzen in der Map aus.
- Show Tinted (Getönt anzeigen)
- Zeigt alle Instanzen in der Map mit einer Tönung an. Hilfreich, um zu erkennen, welche Objekte zu einer Instanz gehören.
- Show Normal (Normal anzeigen)
- Zeigt alle Instanzen in der Map ungefärbt an. Hilfreich, um das Aussehen der Map zu überprüfen.

Windows (Fenster)
Die Fenster-Funktionen sind nicht mit den Funktionen der Instanzenansicht (View Instances) zu verwechseln. Die Funktionen in dem Fenster-Untermenü öffnen und schließen Fenster, in denen jeweils die VMF-Datei von in der Map enthaltenen Instanzen gesondert geladen wird.
- Hide All Instances (Verstecke alle Instanzen)
- Schließt alle Instanzenfenster.
- Show All Instances
- Öffnet jeweils ein Instanzenfenster für jede in der Map enthaltene Instanz.
Create Manifest (Erstelle Manifest)
Erstellt aus der aktuellen VMF-Datei eine Manifestversion im VMM-Format. Dabei werden sämtliche Objekte der Map in eine sogenannte Submap überführt. Für weitere Informationen siehe Manifest.
Version Control (Versionskontrolle)

View Manifests (Manifestansicht)


See also
- L4D2 Level Design/VMF Instances- Ein englischsprachiges Tutorial zur Verwendung von Instanzen in Left 4 Dead 2..
- Verwendung von Instanzen in Portal 2