De/Garry's Mod: Difference between revisions
TheBlokker (talk | contribs) No edit summary |
m (Multipage removal) |
||
(11 intermediate revisions by 6 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{ | {{LanguageBar}} | ||
{{ | {{Hierarchy|gmod}} | ||
{{needs infobox game}} | |||
{{game | |||
{{Updatetranslation}} | |||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
{{ | {{gmod|4}} (kurz auch "'''GMod'''") | ||
''Eine Modifikation mit so einer guten Nutzung der Physik-Engine ist ein gutes Kooperativ-Spielzeug.'' Garry's Mod wurde in den [http://forums.somethingawful.com/ Something Awful-Foren] geboren, wo jeder | ''Eine Modifikation mit so einer guten Nutzung der Physik-Engine ist ein gutes Kooperativ-Spielzeug.'' Garry's Mod wurde in den [http://forums.somethingawful.com/ Something Awful-Foren] geboren, wo jeder {{L|JBMod}} spielte und Spaß dabei hatte. Doch leider wurde die Entwicklung des JBMod stetig langsamer, also entschied sich [[User:Garry Newman|Garry]] dazu, seine eigene kleine Modifikation zu erstellen. [[User:Garry Newman|Garry]] wollte seit jeher Sachen mit Seilen zusammenbinden und damit fing alles an. Eine neue Mod war geboren, die Armbrust wurde in ein Seilverbindungstool umgewandelt. Jeder liebte es, also wurde gleich am nächsten Tag eine neue Version herausgebracht... [http://www.garry.tv/garrysmod/wiki/index.php/History (weiterlesen)] | ||
== Garry's Mod als Entwicklungswerkzeug == | == Garry's Mod als Entwicklungswerkzeug == | ||
'''Garry's Mod''' ist auch für Entwicklungszwecke interessant und kann sehr gut einige Aufgaben, die bei der Entwicklung einer Modifikation auftauchen, erledigen. | '''Garry's Mod''' ist auch für Entwicklungszwecke interessant und kann sehr gut einige Aufgaben, die bei der Entwicklung einer Modifikation auftauchen, erledigen. | ||
:;Interaktiver Chat: Man kann mit anderen Teammitgliedern chatten und Ideen mit Hilfe der GMod-Werkzeugen greifbar machen. Auch das Erstellen von Dekoration oder das Beweisen des Vorhandenseins einiger Funktionen in der Physik-Engine sind möglich. Mapper können sich zusammentun und Baublöcke benutzen um gemeinsam mit Nicht-Mappern Ideen zu bestimmten Szenarien auszutauschen oder einfach nur mit ihrer Map zu spielen. Da sich Source auch im Fenstermodus starten lässt, kann man bei einer niedrigen CPU-Auslastung spielen und nebenbei Code erstellen oder andere Chatprogramme verwenden. | :; Interaktiver Chat: Man kann mit anderen Teammitgliedern chatten und Ideen mit Hilfe der GMod-Werkzeugen greifbar machen. Auch das Erstellen von Dekoration oder das Beweisen des Vorhandenseins einiger Funktionen in der Physik-Engine sind möglich. Mapper können sich zusammentun und Baublöcke benutzen um gemeinsam mit Nicht-Mappern Ideen zu bestimmten Szenarien auszutauschen oder einfach nur mit ihrer Map zu spielen. Da sich Source auch im Fenstermodus starten lässt, kann man bei einer niedrigen CPU-Auslastung spielen und nebenbei Code erstellen oder andere Chatprogramme verwenden. | ||
:;Szenarienerstellung zur Werbung: Man kann Szenen erstellen, die man dann zur Werbung des eigenen Mods, Modells oder der eigenen Map verwenden kann. | :; Szenarienerstellung zur Werbung: Man kann Szenen erstellen, die man dann zur Werbung des eigenen Mods, Modells oder der eigenen Map verwenden kann. | ||
:;Neue Ideen: Da man "Artefakte" erstellen kann, ist es möglich, Objekte zu erstellen, die man dann im eigenen Mod nachbauen kann. GMod's Minispiele können auch zu vollständigen Mods ausgebaut werden. | :; Neue Ideen: Da man "Artefakte" erstellen kann, ist es möglich, Objekte zu erstellen, die man dann im eigenen Mod nachbauen kann. GMod's Minispiele können auch zu vollständigen Mods ausgebaut werden. | ||
:;Belastungstest von Source: Man kann ebenfalls kreative Methoden erfinden, um Source auf die Knie zu zwingen oder sogar zum Absturz zu bringen. Was passiert denn, wenn man z.B. eintausend Zombies spawnt? Wird es abstürzen oder den Computer einfrieren? Wird die Grafik korrupt? Wird der Netzwerkpuffer überlaufen? | :; Belastungstest von Source: Man kann ebenfalls kreative Methoden erfinden, um Source auf die Knie zu zwingen oder sogar zum Absturz zu bringen. Was passiert denn, wenn man z.B. eintausend Zombies spawnt? Wird es abstürzen oder den Computer einfrieren? Wird die Grafik korrupt? Wird der Netzwerkpuffer überlaufen? | ||
== Mehr Informationen == | == Mehr Informationen == | ||
* [http://www.garrysmod.com/ Offizielle Website] | * [http://www.garrysmod.com/ Offizielle Website] | ||
* [http://forum.facepunchstudios.com/forumdisplay.php?f=11 Garry's Diskussionsforum] | * [http://forum.facepunchstudios.com/forumdisplay.php?f=11 Garry's Diskussionsforum] |
Latest revision as of 06:56, 12 July 2024

Please follow the instructions in the documentation on the template's page for steps on how to properly add this template.

You can help by updating the translation.
Also, please make sure the article complies with the alternate languages guide.
Übersicht
Garry's Mod (kurz auch "GMod")
Eine Modifikation mit so einer guten Nutzung der Physik-Engine ist ein gutes Kooperativ-Spielzeug. Garry's Mod wurde in den Something Awful-Foren geboren, wo jeder JBMod spielte und Spaß dabei hatte. Doch leider wurde die Entwicklung des JBMod stetig langsamer, also entschied sich Garry dazu, seine eigene kleine Modifikation zu erstellen. Garry wollte seit jeher Sachen mit Seilen zusammenbinden und damit fing alles an. Eine neue Mod war geboren, die Armbrust wurde in ein Seilverbindungstool umgewandelt. Jeder liebte es, also wurde gleich am nächsten Tag eine neue Version herausgebracht... (weiterlesen)
Garry's Mod als Entwicklungswerkzeug
Garry's Mod ist auch für Entwicklungszwecke interessant und kann sehr gut einige Aufgaben, die bei der Entwicklung einer Modifikation auftauchen, erledigen.
- Interaktiver Chat
- Man kann mit anderen Teammitgliedern chatten und Ideen mit Hilfe der GMod-Werkzeugen greifbar machen. Auch das Erstellen von Dekoration oder das Beweisen des Vorhandenseins einiger Funktionen in der Physik-Engine sind möglich. Mapper können sich zusammentun und Baublöcke benutzen um gemeinsam mit Nicht-Mappern Ideen zu bestimmten Szenarien auszutauschen oder einfach nur mit ihrer Map zu spielen. Da sich Source auch im Fenstermodus starten lässt, kann man bei einer niedrigen CPU-Auslastung spielen und nebenbei Code erstellen oder andere Chatprogramme verwenden.
- Szenarienerstellung zur Werbung
- Man kann Szenen erstellen, die man dann zur Werbung des eigenen Mods, Modells oder der eigenen Map verwenden kann.
- Neue Ideen
- Da man "Artefakte" erstellen kann, ist es möglich, Objekte zu erstellen, die man dann im eigenen Mod nachbauen kann. GMod's Minispiele können auch zu vollständigen Mods ausgebaut werden.
- Belastungstest von Source
- Man kann ebenfalls kreative Methoden erfinden, um Source auf die Knie zu zwingen oder sogar zum Absturz zu bringen. Was passiert denn, wenn man z.B. eintausend Zombies spawnt? Wird es abstürzen oder den Computer einfrieren? Wird die Grafik korrupt? Wird der Netzwerkpuffer überlaufen?