De/Coordinates: Difference between revisions
< De
Jump to navigation
Jump to search
Kestrelguy (talk | contribs) m (updated language bar.) |
m (Using L template for links) |
||
(3 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{lang|Coordinates|title=Koordinaten}} | {{lang|Coordinates|title=Koordinaten}} | ||
<div style="background:#262626;float:right;">[[ | <div style="background:#262626;float:right;">[[File:Coordinates.png|ein 2-dimensionales Koordinatensystem]]</div> | ||
'''Koordinaten''' werden verwendet, um Positionen zu beschreiben. Jedes ist eine Gruppe von "Komponenten", welche gemeinsam auf einem Raster platziert werden können, jede für eine Dimension. | '''Koordinaten''' werden verwendet, um Positionen zu beschreiben. Jedes ist eine Gruppe von "Komponenten", welche gemeinsam auf einem Raster platziert werden können, jede für eine Dimension. | ||
Koordinaten sind in Source <code>(<span style="color:red;font-weight:bold;">X</span>,<span style="color:green;font-weight:bold;">Y</span>,<span style="color:blue;font-weight:bold;">Z</span>)</code>, wobei X vorwärts/Osten, Y links/Norden und Z oben ist. <code>(0,0,1)</code> ist ein Punkt eine | Koordinaten sind in Source <code>(<span style="color:red;font-weight:bold;">X</span>,<span style="color:green;font-weight:bold;">Y</span>,<span style="color:blue;font-weight:bold;">Z</span>)</code>, wobei X vorwärts/Osten, Y links/Norden und Z oben ist. <code>(0,0,1)</code> ist ein Punkt eine {{L|unit|Einheit}} direkt über dem Ursprung. | ||
koordinaten werden häufig gemeinsam mit einem Satz | koordinaten werden häufig gemeinsam mit einem Satz {{L|angle|Winkeln}} gespeichert. | ||
{{ | {{Note|'Globale' oder 'absolute' Koordinates beziehen sich auf die Koordinaten der {{L|world|Welt}}. Alle anderen Koordinatensysteme sind 'lokal' zu einer {{L|Entity}}.}} | ||
{{ | {{Note|In der Welt ist die X-Achse Osten und die Y-Achse ist Norden. In {{L|Studiomdl Data|Studiomdl Daten}} ist die X-Achse Norden und die Y-Achse ist Osten.}} | ||
== Ursprung ("origin") == | == Ursprung ("origin") == | ||
Der '''Ursprung''' eines Objekts ist der Punkt, an dem seine lokalen Koordinaten <code>(0,0,0)</code> sind. Es ist das mathematische Zentrum auf den sich lokale Koordinaten beziehen. Es ist jedoch selten der sichtbare mittelpunkt des Objekts. | Der '''Ursprung''' eines Objekts ist der Punkt, an dem seine lokalen Koordinaten <code>(0,0,0)</code> sind. Es ist das mathematische Zentrum auf den sich lokale Koordinaten beziehen. Es ist jedoch selten der sichtbare mittelpunkt des Objekts. | ||
{{ | {{Tip|Es kann mehrere Ursprünge innerhalb der gleichen Entity geben: der eigene Ursprung, der Ursprung des Models etc. Jedes Ursprung definiert sein eigenes lokales Koordinatensystem relativ zum Elternelement.}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
* {{L|Wikipedia:Coordinate system|Koordinatensystem}} | |||
* | * {{ent|GetAbsOrigin}} | ||
* {{ent | * {{ent|$origin}} und {{ent|$autocenter}} (für {{L|model|Modelle}}) | ||
* {{ent | |||
Latest revision as of 06:04, 11 July 2024
Koordinaten werden verwendet, um Positionen zu beschreiben. Jedes ist eine Gruppe von "Komponenten", welche gemeinsam auf einem Raster platziert werden können, jede für eine Dimension.
Koordinaten sind in Source (X,Y,Z)
, wobei X vorwärts/Osten, Y links/Norden und Z oben ist. (0,0,1)
ist ein Punkt eine Einheit direkt über dem Ursprung.
koordinaten werden häufig gemeinsam mit einem Satz Winkeln gespeichert.


Ursprung ("origin")
Der Ursprung eines Objekts ist der Punkt, an dem seine lokalen Koordinaten (0,0,0)
sind. Es ist das mathematische Zentrum auf den sich lokale Koordinaten beziehen. Es ist jedoch selten der sichtbare mittelpunkt des Objekts.

Siehe auch
- Koordinatensystem
- GetAbsOrigin
- $origin und $autocenter (für Modelle )