De/Garry's Mod
Übersicht
Template:ReleasedModSmall:de
GMod / Garry's Mod
Eine Modifikation mit so einer guten Nutzung der Physik-Engine ist ein gutes Kooperativ-Spielzeug. Garry's Mod wurde in den Something Awful-Foren geboren, wo jeder JBMod spielte und Spaß hatte, doch leider wurde die Entwicklung JBMods immer langsamer, bis Garry sich dazu entschied, eine eigene Modifikation zu erstellen. Er wollte seit jeher Sachen mit Seilen zusammenbinden und das verwirklichte er sich auch. Eine neue Modifikation war geboren, die Armbrust wurde in ein Seilverbindungstool umgewandelt. Jedem gefiel es, also wurde gleich am nächsten Tag eine neue Version herausgebracht. (weiterlesen)
Garry's Mod als Entwicklungswerkzeug
Garry's Mod ist auch für Entwicklungszwecke interessant und kann sehr gut einige der Aufgaben, die bei der Erstellung einer neuen Modifikation auftauchen, lösen helfen.
- Interaktiver Chat
- Man kann mit anderen Teammitgliedern chatten und Ideen mithilfe von den GMod-Werkzeugen greifbar machen. Auch das Erstellen von Dekoration oder das Beweisen des Vorhandenseins einiger Funktionen in der Physik-Engine. Mapper können sich zusammentun und Baublöcke zum kooperativen Teilen von Ideen mit Nicht-Mappern verwenden oder einfach nur mit ihrer Map zu spielen. Da sich Source auch im Fenstermodus starten lässt, kann man bei einer niedrigen CPU-Auslastung spielen und nebenbei Code erstellen oder andere Chatprogramme verwenden.
- Szenarienerstellung zur Werbung
- Man kann Szenen erstellen, die man dann zur Werbung des eigenen Mods, Modells oder der eigenen Map verwenden kann.
- Neue Ideen
- Da man "Artefakte" erstellen kann, ist es möglich, Objekte zu erstellen, die man dann im eigenen Mod nachbauen kann. GMod's Minispiele können auch zu vollständigen Mods ausgebaut werden.
- Belastungstest von Source
- Man kann ebenfalls kreative Methoden erfinden, um Source auf die Knie zu zwingen oder sogar zum Absturz zu bringen. Was passiert denn, wenn man z.B. eintausend Zombies spawnt? Wird es abstürzen oder den Computer einfrieren? Wird die Grafik korrupt? Wird der Netzwerkpuffer überlaufen?