De/Hammer Camera Tool
Mit dem Kamerawerkzeug kann man Kameras in einer Map positionieren und bearbeiten. Außerdem erweitert die Aktivierung des Kamerawerkzeuges die Art, wie man in 3D-Sichtfenstern navigiert.
Kameras
Kameras bestimmen, welchen Ausschnitt einer Map das 3D-Sichtfenster anzeigt. Nachdem eine Kamera in den 2D-Sichtfenstern platziert wurde, passt das 3D-Sichtfenster seine Perspektive automatisch dieser Kamera an.
Kameras sind insbesondere dann hilfreich, wenn man
- mit dem Vertexwerkzeug arbeitet und verschiedene Ansichten des zu bearbeitenden Brushes im Blick haben muss oder
- an verschiedenen Stellen einer Map gleichzeitig arbeitet (etwa wegen I/O-Beziehungen über eine lange Distanz).
In solchen Fällen ist es ratsam, verschiedene Kameras in der Map zu platzieren, so dass man zwischen diesen schnell umherschalten kann, anstatt das 3D-Sichtfenster jedesmal manuell an die benötigte Position zu bringen.
Erstellung einer Kamera
Eine Kamera ist sehr schnell erstellt:
- Aktiviere das Kamerawerkzeug in der Werkzeugleiste.
- Halte ⇧ Shift gedrückt und drücke und halte
in einem beliebigen Sichtfenster an der Position, an der die Kamera positioniert sein soll. An der Position des Mauszeigers wird ein blauer Kreis angezeigt.
- Lasse ⇧ Shift bei weiterhin gedrückter
los und ziehe die Maus in die Richtung, in die die Kamera gerichtet sein soll. Zwischen dem blauen Kreis, der an der Startposition bleibt, und dem Mauszeiger wird eine rote Linie angezeigt.
- Wenn die gewünschte Richtung erreicht ist, lasse
los. Die Kamerarichtung wird festgestellt und der Ausschnitt des 3D-Sichtfensters entsprechend Position und Richtung der Kamera angepasst.
- Gegebenenfalls sind Position und Richtung der Kamera in einem anderen 2D-Sichtfenster anzupassen. Hierfür kann man die Position (blauer Kreis) und die Richtung (Endpunkt der roten Linie) mit
anklicken und bei gedrückter Maustaste verschieben.
Verwaltung mehrerer Kameras
Man kann mehrere Kameras erstellen, indem man den oben beschriebenen Prozess mehrmals durchläuft. Zur Navigation und Bearbeitung dieser Kamers stehen besondere Tasten zur Verfügung, allerdings muss in jedem Fall das Kamerawerkzeug aktiviert sein:
- Bild auf -- Wähle die nächste Kamera aus (3D-Sichtfenster wird angepasst).
- Bild ab -- Wähle die vorige Kamera aus (3D-Sichtfenster wird angepasst).
- Entf -- Löscht die aktuelle Kamera.
- ⇧ Shift -- Wie beschrieben dient Shift der Erstellung von Kameras.
[Zu ergänzen]