De/Hammer Check For Problems Dialog: Difference between revisions

From Valve Developer Community
< De
Jump to navigation Jump to search
m (Otherlang2 -> lang.)
m ({{Note}} instead of {{Note:de}})
Line 20: Line 20:
Hierdurch wird Hammer versuchen, alle Fehler des ausgewählten Typs zu beheben.
Hierdurch wird Hammer versuchen, alle Fehler des ausgewählten Typs zu beheben.


{{note:de|Der '''Check for Problems'''-Befehl sucht nach Fehlern in unmodifizierten Spielen, die unterstützt werden (Half-Life 2, Counter-Strike, etc.). Bei Erstellung einer Map für ein Spiel mit verändertem Code und veränderter [[FGD:de|FGD]]-Datei können gegebenenfalls Fehler angezeigt werden, die nicht anwendbar sind.}}
{{Note|Der '''Check for Problems'''-Befehl sucht nach Fehlern in unmodifizierten Spielen, die unterstützt werden (Half-Life 2, Counter-Strike, etc.). Bei Erstellung einer Map für ein Spiel mit verändertem Code und veränderter [[FGD:de|FGD]]-Datei können gegebenenfalls Fehler angezeigt werden, die nicht anwendbar sind.}}


== Check visible parts of the map only ''(Überprüfe nur sichtbare Teile der Map)''==
== Check visible parts of the map only ''(Überprüfe nur sichtbare Teile der Map)''==
Line 33: Line 33:
; <code>Entity (entity_name) has unused keyvalue "key_name".</code> (''Entität <Entitätenname> hat ungenutzten Keyvalue "key_name'')
; <code>Entity (entity_name) has unused keyvalue "key_name".</code> (''Entität <Entitätenname> hat ungenutzten Keyvalue "key_name'')
: Dieser Fehler wird angezeigt, wenn eine Entität [[keyvalue:de|Keyvalues]] enthält, die in der Entitätenklasse nicht verwendet werden können. Dieser Fehler kann mit der '''Fix'''-Schaltfläche beseitigt werden.
: Dieser Fehler wird angezeigt, wenn eine Entität [[keyvalue:de|Keyvalues]] enthält, die in der Entitätenklasse nicht verwendet werden können. Dieser Fehler kann mit der '''Fix'''-Schaltfläche beseitigt werden.
:{{note:de|Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Standard-Kompilierungsprogramme verwendet werden,die Keyvalues zu den Entitäten ergänzen, die FGD-Datei diese besonderen Keyvalues aber nicht auflistet.}}
:{{Note|Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Standard-Kompilierungsprogramme verwendet werden,die Keyvalues zu den Entitäten ergänzen, die FGD-Datei diese besonderen Keyvalues aber nicht auflistet.}}


; <code>There is no player start.</code> (''Es gibt keinen Spieler Start.'')
; <code>There is no player start.</code> (''Es gibt keinen Spieler Start.'')

Revision as of 23:24, 23 September 2023

English (en)Deutsch (de)Translate (Translate)
Hammer checkforproblemsdialog.png

Wenn dieser Dialog geöffnet wird, durchläuft Hammer die aktuelle Map und listet etwaige Probleme / Fehler auf.

Wenn man einen Fehler in der Liste anklickt, wird das entsprechende Objekt in den Sichtfenstern ausgewählt (falls der Fehler einem Objekt zugeordnet werden kann). Bei einem Doppelklick auf einen Listeneintrag werden die Sichtfensterausschnitte darüber hinaus so justiert, dass die Auswahl jeweils im Zentrum angezeigt wird. Mit Strg und Shift können auch mehrere Objekte gleichzeitig ausgewählt werden, in den Sichtfernstern wird allerdings nur das Objekt des zuletzt angeklickten Fehlers ausgewählt.

Das Auswählen eines Fehlers macht darüber hinaus die Schaltflächen Go to error, Fix und Fix all (of type) verfügbar:

Go to error (Gehe zu Fehler)

Zentriert die Sichtfensterausschnitte auf das Objekt, auf das sich der Fehler bezieht.

Template:Tip:de

Fix (Repariere)

Hierdurch wird Hammer versuchen, den Fehler zu beheben.

Fix all (of type) (Repariere alle (des Typs))

Hierdurch wird Hammer versuchen, alle Fehler des ausgewählten Typs zu beheben.

Note.pngBemerkung:Der Check for Problems-Befehl sucht nach Fehlern in unmodifizierten Spielen, die unterstützt werden (Half-Life 2, Counter-Strike, etc.). Bei Erstellung einer Map für ein Spiel mit verändertem Code und veränderter FGD-Datei können gegebenenfalls Fehler angezeigt werden, die nicht anwendbar sind.

Check visible parts of the map only (Überprüfe nur sichtbare Teile der Map)

Wenn diese Option ausgewählt ist, werden nur Fehler angezeigt, die sich auf den sichtbaren Teil der Map beziehen. Objekte in ausgeblendeten Visgroups und andere versteckte Objekte werden nicht überprüft.

Common errors (Übliche Fehler)

Invalid solid structure (Unzulässige Festkörperstruktur)
Ein Festkörper (Brush) hat eine unzulässige Struktur, möglicherweise wegen einer Vertex-Manipulation. Dies bedeutet, das der Brush nicht in jeder Ebene konvex ist. Dieser Fehler muss beseitigt werden, gegebenenfalls durch Neuerstellung des Objekts.
Solid Entity (entity_name) is empty. (Brush-Entität <Entitätenname> ist leer.)
Die Festkörper-Entität enthält keinen Festkörper. Die Fix-Schaltfläche löscht die Brush-Entität.
Entity (entity_name) has unused keyvalue "key_name". (Entität <Entitätenname> hat ungenutzten Keyvalue "key_name)
Dieser Fehler wird angezeigt, wenn eine Entität Keyvalues enthält, die in der Entitätenklasse nicht verwendet werden können. Dieser Fehler kann mit der Fix-Schaltfläche beseitigt werden.
Note.pngBemerkung:Dieser Fehler wird angezeigt, wenn die Standard-Kompilierungsprogramme verwendet werden,die Keyvalues zu den Entitäten ergänzen, die FGD-Datei diese besonderen Keyvalues aber nicht auflistet.
There is no player start. (Es gibt keinen Spieler Start.)
Erscheint, wenn keine info_player_start-Entität in der Map gesetzt wurde.

Siehe auch