De/Compiling under VS2005: Difference between revisions

From Valve Developer Community
< De
Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
Line 37: Line 37:
Gehe zu '''Extras''' - '''Optionen...''' - '''Projekte und Projektmappen''' - '''VC++-Verzeichnisse'''
Gehe zu '''Extras''' - '''Optionen...''' - '''Projekte und Projektmappen''' - '''VC++-Verzeichnisse'''


* Wähle oben rechts bei 'Verzeichnisse anzeigen für:' '''Ausführbare Dateien''' aus und füge folgende Zeile hinzu:
* Wähle oben rechts bei ''Verzeichnisse anzeigen für:'' '''Ausführbare Dateien''' aus und füge folgende Zeile hinzu:
::*"C:\Programme\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin"  
::*"C:\Programme\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin"  
:(Wobei du diesen Pfad mit deinem richtigen ersetzen musst, je nachdem wo du die MS Platform SDK installiert hast)
:(Wobei du diesen Pfad mit deinem richtigen ersetzen musst, je nachdem wo du die MS Platform SDK installiert hast)
Line 52: Line 52:


* Mache im Projektmappen-Explorer einen Rechtsklick auf '''client_hl2mp''' bzw. 'client_hl2' und klicke auf '''Eigenschaften'''.
* Mache im Projektmappen-Explorer einen Rechtsklick auf '''client_hl2mp''' bzw. 'client_hl2' und klicke auf '''Eigenschaften'''.
:Gehe zu '''Konfigurationseigenschaften''' - '''Linker''' - '''Eingabe''' und wähle bei '''Konfiguration''' '''alle Konfigurationen''' aus.
:Gehe zu '''Konfigurationseigenschaften''' - '''Linker''' - '''Eingabe''' und wähle bei ''Konfiguration'' '''alle Konfigurationen''' aus.
:Gib unter '''Zusätzliche Abhängigkeiten''' "'''user32.lib'''" ein (ohne ""), sodass dort steht:  
:Gib unter '''Zusätzliche Abhängigkeiten''' "'''user32.lib'''" ein (ohne ""), sodass dort steht:  
::'''winmm.lib user32.lib''' (Achte auf das Leerzeichen)
::'''winmm.lib user32.lib''' (Achte auf das Leerzeichen)

Revision as of 05:02, 23 April 2007


Einleitung

Diese Anleitung dient dazu HL2 erfolgreich mit MS VisualStudio 2005 (VS'05) bzw. MS VC++2005Express kompilieren zu können. Hierbei ist es wichtig zu beachten, dass ausschließlich Dateien mit der Endung _2005.sln zum kompilieren verwendet werden, da ansonsten Fehler auftreten können. Ältere Versionen des SDK Quellcodes unterstützten die VS'05 nicht. Um aber dennoch eine alte Version des SDK Codes mit VS'05 kompilieren zu können gehen sie auf diese Seite.

Was funktioniert

SP (Einzelspieler)

  • Release - client - VS Studio: funktionsfähig & spielbar
  • Release - hl - VS Studio: funktionsfähig & spielbar
  • Release - client - V C++ Express: funktionsfähig & spielbar (sobald Anforderungen erfüllt wurden)
  • Release - hl - V C++ Express: funktionsfähig & spielbar ((sobald Anforderungen erfüllt wurden)

MP (Mehrspieler)

  • Release - client - VS Studio: funktionsfähig & spielbar
  • Release - hl - VS Studio: funktionsfähig & spielbar
  • Release - client - V C++ Express: funktionsfähig & spielbar (sobald Anforderungen erfüllt wurden)
  • Release - hl - V C++ Express: funktionsfähig & spielbar (sobald Anforderungen erfüllt wurden)

Anforderungen

Notwendige Maßnahmen, um mit der Visual Studio C++ 2005 Express Edition kompilieren zu können:

Benötigte Software Development Kits runterladen, installieren, neustarten:

Einrichtung

Visual Studio C++ 2005 Express Edition starten.

Gehe zu Extras - Optionen... - Projekte und Projektmappen - VC++-Verzeichnisse

  • Wähle oben rechts bei Verzeichnisse anzeigen für: Ausführbare Dateien aus und füge folgende Zeile hinzu:
  • "C:\Programme\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Bin"
(Wobei du diesen Pfad mit deinem richtigen ersetzen musst, je nachdem wo du die MS Platform SDK installiert hast)
  • Wähle nun Includedateien aus und füge folgende Zeilen hinzu:
  • "...\Microsoft DirectX SDK (April 2007)\Include"
  • "...\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Include"
  • Wähle nun Bibliotheksdateien aus und füge diese beiden Zeilen hinzu:
  • "...\Microsoft DirectX SDK (April 2007)\Lib\x86"
  • "...\Microsoft Platform SDK for Windows Server 2003 R2\Lib"
Wenn du fertig bist klicke auf 'OK'
  • Mache im Projektmappen-Explorer einen Rechtsklick auf client_hl2mp bzw. 'client_hl2' und klicke auf Eigenschaften.
Gehe zu Konfigurationseigenschaften - Linker - Eingabe und wähle bei Konfiguration alle Konfigurationen aus.
Gib unter Zusätzliche Abhängigkeiten "user32.lib" ein (ohne ""), sodass dort steht:
winmm.lib user32.lib (Achte auf das Leerzeichen)
Bei 'Standardbibliotheken ignorieren' sollte "Nein" stehen und bei 'Bibliothek ignorieren' sollte folgendes stehen:
LIBC;LIBCD;LIBCMT (Achte besonders darauf, dass hier Semikolons statt Kommas verwendet werden)
Schließlich Wiederhole das was du bei 'client_hl2mp' bzw 'client_hl2' gemacht hast auch bei 'server_hl2mp' bzw. 'server_hl2'

Verwandte Themen

Template:Otherlang:en Template:Otherlang:de:en